top of page
Psychosomatische Grundversorgung
Die psychosomatische Grundversorgung ist ein zentraler Bestandteil der modernen Medizin, der die Wechselwirkung zwischen körperlichen Beschwerden und psychischen Belastungen in den Fokus stellt. Sie zielt darauf ab, Patientinnen nicht nur somatisch, sondern auch in ihrer emotionalen und sozialen Lebensrealität zu verstehen und zu behandeln. Dieser Ansatz ist besonders in der Praxis von Bedeutung, um frühzeitig psychosomatische Zusammenhänge zu erkennen und eine angemessene Versorgung zu gewährleisten..

bottom of page