Dopplerultraschall in der Schwangerschaft:
Das Wichtigste für Sie
Der Dopplerultraschall ist eine schmerzfreie Ultraschallmethode, die den Blutfluss in den Gefäßen Ihres Babys, der Plazenta und der Gebärmutter misst. Er zeigt, ob Ihr Kind ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt wird.

Wann wird er eingesetzt?
-
Bei Verdacht auf Wachstumsverzögerung
-
Bei Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes oder Mehrlingsschwangerschaft
-
Bei verminderten Kindsbewegungen
Ablauf
-
Sie liegen entspannt, der Bauch wird mit Gel bestrichen.
-
Die Ärztin nutzt einen Ultraschallkopf, um den Blutfluss sichtbar zu machen (ca. 15–30 Minuten).
-
Die Ergebnisse werden direkt besprochen.
Sicherheit
-
Strahlungsfrei und risikoarm – wie ein normaler Ultraschall.
Was wird geprüft?
-
Blutfluss in der Nabelschnur (Versorgung des Babys)
-
Gefäße in der Gebärmutter (Risiko für Schwangerschaftsvergiftung)
Ihre Sicherheit und die Ihres Babys stehen im Fokus!
Bei Fragen sind wir gerne für Sie da – sprechen Sie uns an.