top of page

Abklärungskolposkopie:
Früherkennung für Ihre Gesundheit

Die Kolposkopie ist eine schmerzarme Untersuchung zur Früherkennung von Gewebeveränderungen am Gebärmutterhals (Zervix). Sie kommt zum Einsatz, wenn z. B. ein auffälliger Pap-Abstrich oder HPV-Test vorliegt, um mögliche Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs frühzeitig zu erkennen.

LED Videokolposkop mit integrierter Kamera

Wann wird sie empfohlen?

  • Bei auffälligen Vorsorgeergebnissen (Pap-Test, HPV-Test)

  • Bei sichtbaren Veränderungen am Muttermund

  • Zur Kontrolle nach bereits behandelten Vorstufen

 

Ablauf der Untersuchung

  • Sie liegen entspannt auf dem gynäkologischen Stuhl, ähnlich wie beim regulären Frauenarztbesuch.

  • Die Ärztin betrachtet den Muttermund mit einem speziellen Mikroskop (Kolposkop).

  • Eine harmlose Essiglösung oder Jodtinktur wird aufgetragen, um verdächtige Areale sichtbar zu machen.

  • Bei Bedarf wird eine kleine Gewebeprobe (Biopsie) entnommen, die im Labor analysiert wird.

 

Warum ist die Kolposkopie wichtig?

  • Sie hilft, Krebsvorstufen früh zu erkennen – lange bevor Symptome auftreten.

  • Bei Bedarf können Veränderungen rechtzeitig und schonend behandelt werden.

bottom of page